Menü Schließen

Fahrzeuge Löschzug 1 Erkenschwick

HLF20 – Hilfeleistungslöschfahrzeug

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 vereint die Funktionen eines Löschfahrzeugs mit umfangreicher technischer Ausstattung für die Hilfeleistung. Es wird sowohl zur Brandbekämpfung als auch bei Verkehrsunfällen und anderen technischen Hilfeleistungen eingesetzt.

Neben der feuerwehrtechnischen Standardbeladung wie Schläuchen, Atemschutzgeräten, Beleuchtungsgeräten und Hochleistungslüfter sind auf dem Fahrzeug zahlreiche Geräte für die Technische Hilfeleistung verlastet. Dazu gehören unter anderem Winde, Stromerzeuger, Lichtmast, Rettungszylinder, Spreizer, Schneidgerät, Pedalschneider, Hebekissen und Trennschleifer.

Das HLF 20 ist seit 2008 im Dienst.

Fahrzeugdaten
EinheitLöschzug 1
KennzeichenRE – OE 6710
FunkrufnameOER01-HLF20-1
FahrgestellMercedes-Benz
AufbauZiegler
Besatzung1/8 (Gruppe)
Dienstzeit2008 – lfd.

LF20 – Löschgruppenfahrzeug

Das Löschgruppenfahrzeug 20 ist in erster Linie für die Brandbekämpfung und die Löschwasserversorgung vorgesehen, wird darüber hinaus jedoch auch bei kleineren technischen Hilfeleistungen wie Ölspuren oder Sturmeinsätzen eingesetzt.

Neben der feuerwehrtechnischen Standardbeladung wie Schläuchen, Atemschutzgeräten, Beleuchtungsgeräten und einem Hochleistungslüfter führt das Fahrzeug eine Tragkraftspritze sowie ein Sprungpolster mit. Durch diese Ausstattung ist das LF 20 vielseitig nutzbar und stellt eine wichtige Ergänzung im Fuhrpark des Löschzuges dar.

Das Fahrzeug ist seit 2023 im Dienst.

Fahrzeugdaten
EinheitLöschzug 1
KennzeichenRE – OE 8441
FunkrufnameOER01-LF20-2
FahrgestellMAN
AufbauSchlingmann
Besatzung1/8 (Gruppe)
Dienstzeit2023 – lfd.

GW-L – Gerätewagen Logistik

Der Gerätewagen Logistik dient als Ersatz für einen Gerätewagen Gefahrgut.

Auf dem Fahrzeug sind verschiedene Rollcontainer mit Materialien für Gefahrguteinsätze der ECS-Einheit verlastet, zudem führt das Fahrzeug eine Rettungsplattform für LKW-Unfälle mit.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich ursprünglich um einen zivilen LKW, der umlackiert und mit einer Signalanlage ausgerüstet wurde. Der Kofferaufbau wurde an die besonderen Anforderungen der Feuerwehr angepasst und entsprechend ausgestattet.

Das Fahrzeug ist seit 2012 im Dienst

Fahrzeugdaten
EinheitLöschzug 1 / ECS
KennzeichenRE – OE 6711
FunkrufnameOER01-GW-1
FahrgestellMercedes-Benz
AufbauGEWA-Fahrzeugbau
Besatzung1/1
Dienstzeit2013 – lfd.

MTF – Mannschaftstransportfahrzeug

Das Mannschaftstransportfahrzeug dient in erster Linie dazu, Einsatzkräfte zu Einsätzen oder anderen Zielen zu bringen.

Darüber hinaus kann es auch zur Führung eines Einsatzabschnittes eingesetzt werden und bietet damit eine flexible Unterstützung bei unterschiedlichen Lagen.

Das Fahrzeug ist seit 2020 im Dienst.

Fahrzeugdaten
EinheitLöschzug 1
KennzeichenRE – OE 8191
FunkrufnameOER01-MTF-1
FahrgestellFord
AufbauRotte Brandschutz
Besatzung1/8 (Gruppe)
Dienstzeit2020 – lfd.