
Die ECS-Einheit (Einsatzgruppe für Chemie- und Strahlenschutz) der Freiwilligen Feuerwehr Oer-Erkenschwick steht unter der Leitung von Zugführer Christian Weidensee und seinem Stellvertreter Kevin Voggenreither. Derzeit gehören 23 Mitglieder aus allen drei Löschzügen der Stadt Oer-Erkenschwick zur Einheit.
Die Gruppe kommt immer dann zum Einsatz, wenn atomare, biologische oder chemische Gefahren (ABC-Gefahren) bekämpft werden müssen. Und das nicht nur in Oer-Erkenschwick: Im Alarmfall rückt die Einheit auch im gesamten Kreisgebiet und, wenn erforderlich, darüber hinaus aus.
Die Aufgaben der ECS-Einheit sind vielfältig. Zum einen müssen ABC-Gefahren schnell und effektiv bekämpft werden, zum anderen gehört die Dekontamination von Betroffenen sowie von Einsatzkräften zu ihrem Einsatzspektrum. Dabei werden Rückstände von Gefahrstoffen auf Kleidung oder Haut beseitigt, um weitere Schäden zu verhindern. Gemeinsam mit der Feuerwehr Waltrop bildet die ECS-Einheit zudem eine Dekontaminationseinheit des Kreises Recklinghausen.
Um für diese besonderen Herausforderungen bestens vorbereitet zu sein, trainieren die Mitglieder der ECS-Einheit einmal im Monat gezielt den Umgang mit ABC-Einsätzen. Diese zusätzlichen Übungen absolvieren sie neben ihrem regulären Dienst in den Löschzügen.
Kontaktdaten
ECS-Einheit
An der Feuerwache 2
45739 Oer-Erkenschwick
Tel.: 02368 / 1440
Zugführer
Christian Weidensee
stellv. Zugführer
Kevin Voggenreiter
Aktuelle Einsätze
- 23.07.2025: ABC 2/R11 – GSG Stufe 2, Heibeckstraße (Datteln)
- 25.02.2025: ABC 1/R31 – GSG Stufe 1, Recklinghäuser Straße (Castrop-Rauxel)
- 18.09.2024: ABC 1 – GSG Stufe 1, An der Feuerwache
Aktuelle Aktivitäten