Menü Schließen

Tag der Geehrten 2025

Am heutigen Sonntag, dem 26. Oktober, fand in Oer-Erkenschwick der alljährliche „Tag der Geehrten“ statt. Im Mittelpunkt dieses besonderen Anlasses stehen traditionell die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die sich durch langjährige Mitgliedschaft oder besondere Leistungen hervorgetan haben.

„Lange Feuerwehrzugehörigkeiten sind etwas ganz Besonderes“, betont Markus Poles, Leiter der Feuerwehr Oer-Erkenschwick, als er gemeinsam mit der stellvertretenden Landrätin Martina Eißing, Hauptbrandmeister a. d. Wilfried Hillebrand für seine 60-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr die Ehrenurkunde überreicht.

In seiner Ansprache blickte Poles auf die vergangenen Jahrzehnte zurück, als Wilfried Hillebrand in die Feuerwehr eintrat und erinnert daran, wie sehr sich die Feuerwehrarbeit im Laufe der Zeit verändert hat: „Diese Zeit ist mit der heutigen kaum vergleichbar. Früher gab es nur einfach ausgebaute Feuerwehrpritschen, die heutige Schutzausrüstung war damals undenkbar. Auch Funkmeldeempfänger zur Alarmierung der Einsatzkräfte wurden erst zehn Jahre später eingeführt.“ So ist es nicht selbstverständlich trotz der Veränderung und neuer Herausforderung dabei zu bleiben.

Neben dieser besonderen Ehrung wurden auch weitere verdiente Mitglieder für ihre Leistungen und langjährige Treue ausgezeichnet.

50 Jahre Mitgliedschaft
Stadtbrandinspektor Klaus Krause

40 Jahre Mitgliedschaft
Stadtbrandinspektor Mario Schwarzhoff

25 Jahre Mitgliedschaft
Hauptbrandmeister Michael Neumann
Oberbrandmeister Guido Prosser

10 Jahre Mitgliedschaft
Oberfeuerwehrmann Dean Klassen
Oberbrandmeister Christoph Schapal

Bilder: