Menü Schließen

Startseite

Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Oer-Erkenschwick.

Hier findest du einen Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit, erfährst mehr über unsere Einsätze und bleibst über Veranstaltungen und Aktionen auf dem Laufenden.

Aktuelles:

  • Beförderung und Verabschiedung im Hauptamt
    Bei der Feuerwehr Oer-Erkenschwick wurden zuletzt zwei Kameraden befördert und ein langjähriger Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet. Heinz Schwarzhoff (2.v.r.), ein bekanntes Gesicht der Feuerwehr Oer-Erkenschwick, wurde nach 27 Dienstjahren aus dem hauptamtlichen Bereich verabschiedet. Bereits seit 45 Jahren engagiert er sich im Ehrenamt der Freiwilligen Feuerwehr und wird die Wehr auch weiterhin in seinem…
  • Löschzug Rapen besucht die Flughafenfeuerwehr Düsseldorf
    Am Samstag (25.10.) besuchte der Löschzug Rapen die Flughafenfeuerwehr Düsseldorf. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten spannende Einblicke in die besonderen Aufgaben, Strukturen und Abläufe einer Flughafenfeuerwehr – ein Einsatzgebiet, das sich vom gewohnten Feuerwehralltag sehr unterscheidet. Neben dem fachlichen Austausch bot der Besuch auch die Gelegenheit, die Einsatzmittel der Flughafenfeuerwehr aus nächster Nähe zu erleben.…
  • Tag der Geehrten 2025
    Am heutigen Sonntag, dem 26. Oktober, fand in Oer-Erkenschwick der alljährliche „Tag der Geehrten“ statt. Im Mittelpunkt dieses besonderen Anlasses stehen traditionell die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die sich durch langjährige Mitgliedschaft oder besondere Leistungen hervorgetan haben. „Lange Feuerwehrzugehörigkeiten sind etwas ganz Besonderes“, betont Markus Poles, Leiter der Feuerwehr Oer-Erkenschwick, als er gemeinsam mit der stellvertretenden…
  • Modul 3 erfolgreich abgeschlossen
    Am gestrigen Samstag (25.10.) konnten insgesamt 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Feuerwehren Datteln, Castrop-Rauxel und Oer-Erkenschwick das Modul 3 der Grundausbildung erfolgreich abschließen. In den vergangenen Wochen standen insgesamt 39 Unterrichtseinheiten mit theoretischen und praktischen Inhalten auf dem Programm. Das vermittelte Wissen umfasste Themen wie die Brand- und Löschlehre, die Grundtätigkeiten im Löscheinsatz sowie die…
  • Großübung im Chemiepark Marl
    Am Samstag (11.10.) führte der Kreis Recklinghausen eine groß angelegte Übung im Chemiepark Marl durch. Auch Einsatzkräfte der Feuerwehr Oer-Erkenschwick nahmen an der Kreisübung teil. Die ECS-Einheit (Einsatzgruppe Chemie und Strahlenschutz) der Freiwilligen Feuerwehr machte sich am Morgen auf den Weg zum Bereitstellungsraum in Marl, wo der Einsatzauftrag erfolgte. Gemeinsam mit Kräften der Feuerwehr Waltrop…
  • Neue Brandmeister für die Feuerwehr Oer-Erkenschwick
    Die Feuerwehr Oer-Erkenschwick freut sich über die Verstärkung durch drei neue Brandmeister. Nach einer 18-monatigen Ausbildung in Theorie und Praxis haben Lucas Jetten (2. von links), Christian Klein (3. von links) und Georg Kersting (4. von links) ihre Laufbahnprüfung erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort unterstützen die drei unsere hauptamtlichen Wachabteilungen im Einsatzdienst. Wir gratulieren herzlich zur…
  • Ortsteilfest Löschzug Rapen
    Am Samstag, den 27. September, feierte der Löschzug Rapen sein Ortsteilfest anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Feuerwehrhauses am Schüttacker. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit und verbrachten einen spannenden Tag bei der Feuerwehr. Besonders die Rundfahrten mit dem Löschfahrzeug waren für die Kinder ein Highlight und stießen auf großen Begeisterung. Ein weiterer Höhepunkt war…
  • Neue Löschzugführung für den Löschzug 1 Erkenschwick
    Der Leiter der Feuerwehr Oer-Erkenschwick, Markus Poles, hat eine neue Löschzugführung für den Löschzug 1 Erkenschwick ernannt. Durch die Wehrführung wurden Christian Weidensee und Stefan Spitzner offiziell in ihre neue Funktionen berufen. Beide übernehmen ab sofort die Verantwortung für die Leitung des Zuges sowie die Organisation des Dienst- und Einsatzgeschehens. Wir wünschen den beiden viel…
  • Leistungsnachweis 2025 in Haltern am See
    Der Löschzug Rapen nahm am Samstag (20.09.) erfolgreich mit zwei Gruppen am Leistungsnachweis in Haltern am See teil. Bei bestem Wetter absolvierten beide Gruppen die vorgegebenen Übungen in hervorragenden Zeiten. Auch beim Fragentest sowie bei der Herstellung von Stichen und Knoten konnten die Teilnehmer gute Ergebnisse erzielen. Bei der abschließenden Ehrung wurden durch den Kreisbrandmeister…
  • Tag der offenen Tür des Löschzugs Erkenschwick 2025
    Der Tag der offenen Tür des Löschzugs Erkenschwick liegt nun einige Tage zurück, und wir haben die Zeit genutzt, um die schönsten Erinnerungen zusammenzufassen. Besondere Highlights waren die drei Einsatzübungen, die über den Tag verteilt stattfanden. Zunächst galt es, einen kleinen Gefahrguteinsatz abzuarbeiten. Hier stellte sich die Einsatzgruppe für Chemie- und Strahlenschutz vor. Die zweite…