16.12.2020 | Information
Brandschutztipps für die Advents- u. Weihnachtszeit
Viel warmes Licht soll in den nächsten Tagen für ein stimmungsvolles Ambiente in den heimischen vier Wänden sorgen. Doch echte Kerzen bergen auch Gefahren.mehr lesen
Viel warmes Licht soll in den nächsten Tagen für ein stimmungsvolles Ambiente in den heimischen vier Wänden sorgen. Doch echte Kerzen bergen auch Gefahren.mehr lesen
Die Freiwillige Feuerwehr Oer-Erkenschwick trauert um Wolfgang Höntzsch. Der Ehrenbrandmeister verstarb am 04.11.2020 plötzlich im Alter von 74 Jahren.mehr lesen
Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt.mehr lesen
Mit dem heutigen (01.07.2020) Monatswechsel vollzog sich bei der Feuerwehr Oer-Erkenschwick auch der bereits angekündigte Führungswechsel. mehr lesen
Auch die Jugendfeuerwehr Oer-Erkenschwick hat seit heute (01.07.2020) eine neue Führung. Paul Krause und Dennis Deiters übernahmen die Funktionen.mehr lesen
Der heutige Sonntag (07.06.2020) wäre eigentlich ein stimmungsvoller Tag bei der Feuerwehr Oer-Erkenschwick gewesen, doch aufgrund der Corona-Pandemie müssen die für heute vorgesehenen Veranstaltungen ausfallen. mehr lesen
Am Donnerstagmorgen (02.01.2020) wurde ein Mann durch ein Feuer in einer Unterkunft für Asylsuchende verletzt. Er erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde in ein Krankenhaus gebracht.mehr lesen
Das Jahr 2020 war gerade einmal zweieinhalb Stunden alt, da zerstörte am Mittwochmorgen (01.01.2020) ein Feuer ein Kleingartengebäude an der Ahsener Straße. mehr lesen
Damit der Start ins neue Jahr nicht mit einem „Schuss nach hinten“ losgeht, weist die Feuerwehr Oer-Erkenschwick auch in diesem Jahr wieder auf Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit Silvesterfeuerwerk hin.mehr lesen
Ein Eigenunfall eines Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) der Feuerwehr Oer-Erkenschwick forderte am frühen Sonntagmorgen (29.12.2019) vier Verletzte. mehr lesen